Maqam

Maqam
Maqam
 
[mak-; arabisch »Ort«, »Standort«] der, -/-en oder ...qua'mat, Makam, ursprünglich arabische Bezeichnung für eine Versammlung, in der literarische Werke (Makame) oder Musik vorgetragen werden, später in der arabischen Musik ein melodischer Gestalttypus, ein Melodiemodell beziehungsweise eine Gruppe zueinander passender Skalentöne, die einer Melodie und der über sie erfolgenden Improvisation zugrunde liegen. Ob Maqam bereits bei dem Theoretiker As-Safadi (✝ 1363) in diesem Sinn erstmals erwähnt wird, ist ungewiss. Bestimmend für die mündlich überlieferten Maqamen (über 100 in Irak, Syrien und Ägypten, etwa 20 in Tunesien und Marokko) sind u. a.: die intervallische Struktur der Maqamskala, ihr Umfang, ihre Aufteilung in Quart- oder Quintausschnitte, die Hierarchie unter den Skalentönen, der Ausgangston (»mabda«) und die Finalis (»qarar«) des Melodiezuges sowie die Haltetöne im Verlauf der melodischen Improvisation. All diese Merkmale des Maqam werden in komponierter Musik sowie bei den allmählich sich entfaltenden Improvisationen (»taqsim«, »taksim«) auf immer neue Art herausgestellt, wobei der je spezifische Affektgehalt des Maqam (Liebe, Lebenskraft, Freude, Trauer usw.) zum Ausdruck kommt, der einem arabischen Zuhörer schon nach kurzer Zeit der Darbietung bewusst wird.
 
 
J. Elsner: Der Begriff des maqām in Aegypten in neuerer Zeit (Leipzig 1973);
 H. Oesch: Außereurop. Musik, Bd. 2 (1987).

* * *

Ma|qam, der; -, -en od. ...amat [arab. maqām = Ort, Standort] (Musik): a) Melodienmodell auf 17 Stufen im arabischen Tonsystem; b) liedartiger Zyklus, der den ↑Maqam (a) variiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maqam — Maqâm Sommaire 1 Structures 2 Tempérament 3 Armure 4 Maqâm arabe 4.1 Genres …   Wikipédia en Français

  • MAQĀM — MAQĀM, and its regional equivalents – maqom, mugham, dastgah and tbā – designate characteristic modal scales that are identified by a multitude of individual names like rast, buzurk, segah, dil bayāt, etc. In a broader sense the maqām concept is… …   Encyclopedia of Judaism

  • Maqam — may refer to: MAQAM, media company Musical structures Arabic maqam, melodic modes Mugam genre of Azeri speaking cultures Maqam al iraqi genre of Iraq Weekly Maqam prayer services of Sephardic Jewish culture Makam, melody types of Turkey Muqam,… …   Wikipedia

  • Maqam — bedeutet Maqam (Sufismus), ein Begriff aus dem Sufismus Maqam (Musik), Tonsystem der klassischen arabischen Musik Siehe auch: Makame, auch Maqāma, arabische Literaturgattung Mugham, Tonsystem der aserbeidschanischen Musik …   Deutsch Wikipedia

  • maqam — ● maqam, maqamat ou maqams nom masculin (mot arabe) Mode musical arabe. (Comme le tab maghrébin et le dastgah iranien, le maqam détermine à la fois l échelle modale avec ses caractéristiques [degrés préférentiels, intervalles particuliers,… …   Encyclopédie Universelle

  • Maqâm — Le maqâm iraquien * Patrimoine culturel immatériel …   Wikipédia en Français

  • Maqam — Este artículo o sección sobre música necesita ser wikificado con un formato acorde a las convenciones de estilo. Por favor, edítalo para que las cumpla. Mientras tanto, no elimines este aviso puesto el 25 de agosto de 2010. También puedes ayudar… …   Wikipedia Español

  • maqām — Spiritual stage that serves as a milestone on the path followed by Muslim mystics (Sufis) as they strive to reach the vision of and union with God. The Sufi progresses through his own spiritual efforts and through the guidance of sheikhs. In each …   Universalium

  • Maqam — Ma|qam [ma ka:m] der; , Plur. en od. ...amat <aus arab. maqām, Plur. maqāmāt »Ort, Standort«>: a) Melodiemodell auf 17 Stufen im arab. Tonsystem; vgl. ↑Makame; b) liedartiger Zyklus, der das Melodiemodell (Maqam a) variiert (Mus.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Maqam (Musik) — Maqam (arabisch ‏مقام‎, DMG maqām ‚Standort‘, Plural ‏مقامات‎ / maqāmāt; türk. makam, Plural makamlar ist aus dem Arabischen entlehnt) ist die in der arabischen und türkischen Kunstmusik benutzte Bezeichnung für den Modus eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”